DPH Drohnenschule

DJI Zenmuse H20

3.745,38  ohne Mwst. | 4.457  inkl. MwSt.

Auf Lager Lieferzeit 1-2 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Deine Vorteile im Überblick

  • Expertenberatung: Bei Kauf und Direkthilfe bei Reperatur
  • Lieferzeit: 1-3 Werktage
  • Kostenloser Versand: Enthalten

Lieferumfang:
1x DJI Zenmuse H20
1x Care Enterprise Basic Servicepaket (wird automatisch aktiviert)
1x Hardcase
1x Abdeckungen für Linse
1x Abdeckung für Gimbalanschluss

Zenmuse H20 Serie – Integrierte maximale Leistung

„H“ für Hybrid
Multi-Sensor-Nutzlasten, die der Effizienz von Einsätzen eine ganz neue Bedeutung verleihen. Dank der unvergleichlichen Intelligenz und des integrierten Designs, stehen für eine Reihe von kommerziellen Drohnenanwendungen noch nie dagewesene Luftbildfunktionen zur Verfügung.

  • 12 Megapixel Weitwinkelkamera
  • 20 Megapixel Zoomkamera
  • Radiometrische Wärmebildkamera
  • Laserentfernungsmesser
  • Schutzart IP44
  • Betriebstemperatur -20° C bis 50° C
  • Aktive und elektronische Bildstabilisierung
  • Nachtszenen-Modus

Alle benötigten Sensoren in einem Gerät
Nehmen Sie alles auf. Aus der Nähe oder aus der Distanz. In echten lebendigen Farben oder als Wärmebild. Ein integrierter Laserentfernungsmesser (LRF) misst die Entfernung zu einem Objekt in einer Entfernung von bis zu 1.200 m. Eine leistungsstarke, integrierte Nutzlast, welche fortschrittliche intelligente Funktionen für die industriellen Drohnenplattformen von DJI entfesselt.

Modell Zenmuse H20 – Dreifach-Sensorlösung

  • 20 MP Zoomkamera
  • 12 MP Weitwinkelkamera
  • 1.200 m Laserentfernungsmesser

Grenzenlos präzise Weitsicht
Leistungsstarke Zoomkamera
23x optischer Hybridzoom, 200x Max. Zoom
20 Megapixel 1/1,7″ CMOS-Sensor
Videoauflösung: 4K bei 30fps

Alles im Blick
Weitwinkelkamera

35 mm äquivalente Brennweite: 24 mm 82,9°
12 Megapixel 1/2,3“ CMOS-Sensor

Präzise Distanzdaten
Laserentfernungsmesser

Reichweite: 3 m – 1.200 m
Genauigkeit: ± (0,2 m + D × 0,15%)

 

Intelligente Funktionen
Temperaturalarm

Sie erhalten in DJI Pilot Sofortbenachrichtigungen, falls ein Objekt vorher festgelegte Temperatur-Schwellenwerte überschreitet.

Isotherme
Die Visualisierung eines bestimmten Temperaturbandes hilft dabei das Wesentliche zu erkennen.

Farbpaletten
Die Farben, in denen die Wärmebilddaten abgebildet werden, lassen sich je nach Anforderungen bestimmter Szenarien anpassen.

Verstärkungsmodi
Durch Einstellen der Verstärkungsmodi lässt sich der zu erfassende Temperaturbereich ändern: Bei hoher Verstärkung wird ein kleinerer Temperaturbereich abgedeckt, reagiert aber empfindlicher auf Temperaturunterschiede; bei niedriger Verstärkung wird hingegen ein größerer Temperaturbereich abgedeckt.

R-JPEG-Bilder
Die mit der Zenmuse H20T aufgenommenen Bilder werden im R-JPEG-Format mit eingebetteten Temperaturdaten gespeichert. Durch Importieren dieser Bilder in das Wärmebild-Analysetool von DJI lassen sich Temperaturen messen und Parameter wie Emissionsgrad und reflektierte Temperatur anpassen.

Die optimale Ergänzung für die Matrice 300 RTK

Anwendungen

Brandbekämpfung
Löschen Sie Brände und retten Sie Leben, ohne Personen zu gefährden

Rettungseinsätze
Schnell reagieren, um vermisste Personen zu orten und so Rettungseinsätze besser zu planen.

Strafverfolgung
Schnell die Lage einschätzen können und entsprechend reagieren – gleichzeitig die Sicherheit von Einsatzkräften und Passanten verbessern.

Inspektionen von Hochspannungsleitungen
Großflächige Netzwerke von Hochspannungsleitungen komfortabel Visualisieren – auch in entlegenen Gebieten.

Öl- und Gasversorgung
Pipelines oder Bohrlöcher inspiziren, ohne dass sich Mitarbeiter an Gefahrenorte begeben müssen.